Leistungen
  • Kommunikationsberatung
  • Screen Design
  • Audio & Sound Design
  • Social Media
  • Konzept & Strategie
  • Branding & CD
  • Print Design
  • Webdesign & Entwicklung
  • Film & Fotografie

#wirfuerbio – Die Mengenoffensive

Mehr Bioabfall. Gleiche Qualität. Starke Kommunikation.

 

Seit 2018 führt schweitzer media die Kampagne #wirfuerbio für und mit über 90 öffentlich-rechtlichen Abfallwirtschaftsbetrieben in ganz Deutschland. Ziel war und ist: die Qualität des Bioabfalls verbessern – insbesondere durch den Kampf gegen Störstoffe wie Plastiktüten. Jetzt geht die Kampagne einen Schritt weiter.

Herausforderung:
Mengen steigern – mit Herz und Haltung: Kommunikativ richtet sich #wirfuerbio nun auf eine zweite große Herausforderung: Bioabfälle aus der Restmülltonne in die Biotonne lenken – ohne Abstriche bei der Qualität. Denn rund 40 % des Restmülls bestehen aus organischen Abfällen – ein enormes Potenzial für mehr Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.

 

Strategie:

Mit der neuen Motivreihe zur Mengensteigerung startete #wirfuerbio im Sommer 2024 eine bundesweite Informations- und Beteiligungsoffensive. Die strategische Leitidee: „Jedes Zweite landet in der falschen Tonne“. Kern der neuen Ausrichtung ist eine emotionale, werteorientierte Kommunikation, die Menschen nicht belehrt, sondern berührt – mit klarem Storytelling, niedrigschwelligen Mitmachangeboten und einem visuellen Wiedererkennungswert.

Die wichtigsten Bausteine:

  • Zentrale Landingpage als Herzstück der Kampagne
  • Plakatmotive mit plakativen Aussagen („Jedes Zweite landet in der falschen Tonne“)
  • Animationsspots & Kinowerbung
  • Fahrzeugbranding
  • Social Media Formate und Influencer-Kooperationen


Kommunikation, die bewegt – für saubere Kreisläufe

#wirfuerbio bleibt sich treu: Die Initiative kommuniziert mit Haltung, Augenmaß und Expertise. Sie erreicht Menschen nicht nur mit Fakten, sondern mit einem „Wir-Gefühl“.

Das Ziel: Mehr Bioabfall. Bei gleichbleibend hoher Qualität.

Für uns als Agentur für Umweltkommunikation ist #wirfuerbio weit mehr als ein Projekt – es ist eine Herzensangelegenheit. Seit 2018 begleiten wir die Kampagne mit Leidenschaft, Ideen und einem starken Netzwerk. Denn wenn es um Klimaschutz, Ressourcenschonung und echte Verhaltensänderung geht, braucht es Kommunikation, die Wirkung zeigt – ehrlich, relevant und nah an den Menschen.

 

Wir freuen uns, diese Bewegung aus Kiel für ganz Deutschland mitgestalten zu dürfen. Und wir sind bereit für den nächsten Schritt: Mehr Bioabfall in der richtigen Tonne. Weniger im Restmüll. Mehr fürs Klima.

Kampagnenkreation

#wirfuerbio Spot "Paartherapie"

Sie wollen mit uns zusammenarbeiten?

Kontaktieren Sie mich.

Tanja Schweitzer

Geschäftsführung Kreation & Beratung

T 0431 - 65 88 22 - 0
E-Mail senden